Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen perfekte Lösungen für Ihre Herausforderungen!
Blut-Labordiagnostik
Blut Untersuchungsbefunde liefern eine aktuelle Bestandsaufnahme und somit ebenso nützliche Hinweise auf den Funktionszustand des Körpers. Sie können einen Krankheitsverdacht erhärten, eine Diagnose bestätigen oder ausschließen.
Hämatologie und biochemische Blut Analyse
Folgende Parameter werden untersucht:
- AST (= GOT) – Aspartat-Aminotransferase (Glutamat-Oxalacetat-Transaminase)
- ALT (= GPT) – Alanin-Aminotransferase (Glutamat-Pyruvat-Transaminase)
- ALP – Alkalische Phosphatase
- GGT – Gamma Glutamyltransferase
- TBIL – totales Bilirubin (Gesamtbilirubin)
- DBIL – direktes Bilirubin
- ALB – Albumin
- TP – Gesamteiweiß
- GLU – Glukose
- CHOL – Gesamt-Cholesterin
- TG – Triglyceride
- HDL– HDL-Cholesterin
- LDL (errechnet Friedewald) – LDL-Cholesterin
- CREA – Kreatinin
- AMY – Alpha-Amylase
- CREA – Kreatinin
- BUN – Blood-Urea-Nitrogen (Harnstoff / Blutharnstoff-Stickstoff)
- WBC (LEU) — Leukozyten (White blood cells)
- LYM — Lymphozyten
- MON — Monozyten
- GRA — Granulozyten
- LYM% — Lymphozyten in %
- MON% — Monozyten in %
- GRA% — Granulozyten in %
- Hb (HGB) — Hämoglobin
- HCT — Hämatokrit
- RBC (ERY) — Erythrozyten (red blood cells)
- MCV — Durchschnittliches Volumen eines Erythrozyt (meancellvolume)
- MCH — Durchschnittliche Hämoglobin-Menge pro Erythrozyt (meancellurerhemoglobin)
- RDW-CV (EVB) — Erythrozytenverteilungsbreite (redbloodcelldistributionwidth)
- MCHC — MittlereKorpuskuläre Hämoglobinkonzentration (meancellularhemoglobinconzentration)
- PLT — Thrombozyten
- PCT — Thrombokrit
- MPV — Durchschnittsvolumen der Thrombozyten
- PDW — Thrombozytenverteilungsbreite
- Kleines Blutbild
- Vitamin D
- Procalcitonin
- TSH, fT4, fT3*
- PSA, Testosteron
- Troponin I, CK-MB, Myoglobin
- BNP, D-Dimer*
- HbA1c – Glyko-Hämoglobin A1c
Dunkelfeld Diagnostik – ein Frühwarnsystem
Die Untersuchung des Blutes unter dem Dunkelfeldmikroskop dient der Beurteilung einzelner Blutbestandteile im lebenden Blut.Die Erythrozyten (rote Blutkörperchen), die Leukozyten (weiße Blutkörperchen), die Thrombozyten (Blutplättchen) sowie die Blutplasma werden einer mehrstündigen Beobachtung (Ansicht) ausgesetzt und auf seine Auffälligkeiten geprüft.
Auch kleinste Mikroorganismenwie z.B. Bakterien, Pilze, Parasiten aber auch Ablagerungen können entdeckt und diagnostiziert werden.
Die Dunkelfeldmikroskopie stellt ein Frühwarnsystem dar, das jegliche Normabweichungen im Blut frühzeitig erkennt und durchEinsatz geeignetermedizinischen Maßnahmen beseitigen lässt.Ein anderer wichtiger Nutzen (Aspekt) der Dunkelfeld Diagnostik ist die Möglichkeit,den Verlauf der eingesetzten Therapien zubegleiten und nach seinem Erfolg zu begutachten.
Diagnose Kosten:
Komplette Diagnose 1000 €
Neuer Text
Skalar Labordiagnostik
Die Skalar Labordiagnose stellt eine nichtinvasive Messmethode dar, in der das Blut mit einem quantenphysikalischen Diagnoseverfahren untersucht wird. Die Skalar Labordiagnose hilft die Ursachen für (chronische) Erkrankungen wie z. B.
Rheuma
Diabetes
Allergien
Tumorerkrankungen
chronische Schmerzsyndrome
Burn out
Migräne
Demenz
Alzheimer
Multiple Sklerose
Arteriosklerose
Asthma
Neurodermitis
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Und:
1 ADAMS-STOX-SYNDROM 331 LEUKODERMIE
2 ADENOIDE 332 LEUKOPLAKIE DES GEBÄRMUTTERHALSES
3 ADENOM INTRAHEPATISCHER GALLENGAENGE 333 LEUKOPLAKIE DES KEHLKOPS
4 ADHÄSIONSKRANKHEIT 334 LUMBALGIE
5 ADIPOSITAS 335 LUNGENABSZESS
6 ADIPOSOGENITALE DYSTROPHIE 336 LUNGENANGIOM
7 ADNEXITIS 337 LUNGENEMPHYSEM
8 AGRANULOZYTOSE 338 LUNGENFIBROM
9 AKNE 339 LUNGENHERZ
10 AKROMEGALIE 340 LUNGENINFARKT
11 AKUTE BRONCHITIS 341 LUNGENSCHLAGADERSTENOSE
12 AKUTE CHOLEZYSTITIS 342 LUNGENTUBERKULOSE
13 AKUTE EITERIGE PANKREATITIS 343 LUPUS ERYTHEMATOSUS SYSTEMATICUS
14 AKUTE ENZYMATISCHE PANKREATITIS 344 LYME-DESEASE
15 AKUTE ERYTHROMYELOSE 345 LYMPHADENITIS
16 AKUTE HAEMORRHAGISCHE PANKREATITIS 346 LYMPHANGITIS
17 AKUTE HEPATITIS 347 LYMPHOBLASTENLEUKÄMIE
18 AKUTE INTRAKAPSULÄRE GLOMERULONEPHRITIS 348 LYMPHOGRANULOMATOSE
19 AKUTE KRUPPÖSE PNEUMONIE 349 MAGENADENOM
20 AKUTE MAKROPHAGALE LEUKOSE 350 MAGENFIBROM
21 AKUTE MEGAKARYOBLASTLEUKOSE 351 MAGENHÄMANGIOM
22 AKUTE MONOBLASTLEUKOSE 352 MAGENKARZINOM
23 AKUTE MYELOBLASTLEUKOSE 353 MAGENLYMPHOM
24 AKUTE MYELOMONOBLASTLEUKOSE 354 MAGENMIOM
25 AKUTE PHLEGMONOESE-ULZEROESE CHOLEZISTITIS 355 MAGENSARKOM
26 AKUTE PLASMOBLASTLEUKOSE 356 MAKRONODULAERE ZIRRHOSE
27 AKUTE PROMYELOZITÄRE LEUKOSE 357 MALIGNE NEOFORMATION
28 AKUTE PYELONEPHRITIS 358 MANGEL-ANÄMIE
29 AKZIDENTALE THYMUSINVOLUTION 359 MANISCH-DEPRESSIVE KRANKHEIT
30 ALKOHOLBEDINGTE LEBERZIRRHOSE 360 MARCHIAFAVA-MICHELI-ANÄMIE
31 ALLERGIE 361 MARFAN-SYNDROM
32 ALLERGISCHE DERMATITIS 362 MASTALGIE
33 ALLERGISCHE VASKULITIS 363 MASTDARMKARZINOM
34 ALVEOLARKARZINOM 364 MASTITIS
35 ALZHEIMER-KRANKHEIT 365 MASTOIDITIS
36 AMYLOIDOSE INFARKT 366 MASTOPATHIE
37 AMYOTROPHIE 367 MEGAKOLON
38 AMYOTROPHISCHE LATERALE SKLEROSE 368 MEGALOSPLENIE
39 ANAEMIE (BLUTARMUT) 369 MEKKELSCHES DIVERTIKEL
40 ANAPLASTISCHER HIRNANHANGADENOM 370 MELANOM
41 ANEMOTROPHIE 371 MENINGITIS
42 AORTENANEURYSMA 372 MENINGOZELE
43 AORTENINSUFFIZIENZ 373 MESADINITIS
44 AORTENKOARKTATION 374 METASTATISCHER TUMORSUBKLON
45 AORTENSTENOSE 375 METASTATISCHES WIRBELSÄULEKARZINOM
46 APLASTISCHE ANÄMIE 376 METROENDOMETRITIS
47 ARACHNOIDITIS 377 METROTHROMBOPHLEBITIS
48 ARTERIO-VENÖSES ANEURYSMA 378 MIGRÄNEN
49 ATAXIE MARIE 379 MILCHDRÜSENADENOKARZINOM
50 ATEMWEGSINFEKTION DURCH VERUNREINIGUNGEN 380 MILCHDRÜSENFIBROADENOM
51 ATEROSKLEROSE 381 MILCHDRÜSENLIPOGRANULOM
52 ATRIOVENTRIKULÄRER BLOCK 382 MILCHDRÜSENLIPOM
53 ATROPHISCH-HYPERPLASTISCHE GASTRITIS 383 MILCHDRÜSENNEOPLASIE
54 ATROPHISCHE GASTRITIS 384 MILZINFARKT
55 AUTOIMMUNE THYREOIDITIS 385 MILZLYMPHOM
56 AZIDOPHILE HIRNANHANGADENOM 386 MILZLYMPHOSARKOM
57 BANDSCHEIBENVORFALL 387 MITRALKLAPPENINSUFFIZIENZ
58 BASALZELLIGER HAUTKREBS 388 MITRALKLAPPENPROLAPS
59 BAUCHHÖHLENABSZESS 389 MITRALKLAPPENSTENOSE
60 BECHTEREW’ KRANKHET 390 MONONUKLEOSE
61 BEHCET-SYNDROM 391 MORBUS BAÄSTRUP
62 BLASENMOLE 392 MORBUS BIERMER
63 BLEPHARITIS 393 MORBUS CLAVIER
64 BOTKIN – KRANKHEIT (INFEKTIÖSE HEPATITIS) 394 MORBUS CROHN
65 BRONCHIALADENOM 395 MORBUS GAUCHER’
66 BRONCHIALASTHMA 396 MORBUS HAND SCHÜLLER – CHRISTIAN
67 BRONCHIEKTATISCHE KRANKHEIT 397 MORBUS HIRSCHSPRUNG
68 BRONCHOGENER KREBS 398 MORBUS LETTERER – SIEWE
69 BRONCHPNEUMONIE 399 MORBUS MENIERE
70 BRUCH DER WEISSEN LINIE DES BAUCHS 400 MORBUS NIEMANN – PICK
71 BURSITIS 401 MORBUS OSLER – RENDU
72 BÖSARTIGES ADENOFIBROM DES EIERSTOCKS 402 MORBUS SCHEUERMANN
73 CHOLANGITIS 403 MORBUS SCHOENLEIN – HENOCH
74 CHOLESTATISCHE HEPATOSE 404 MORBUS SIMMONDS
75 CHOLESTEROSE 405 MORBUS TIEMANN
76 CHONDROM 406 MORBUS WILLEBRAND
77 CHONDROPERICHONDRITIS DES KEHLKOPFES 407 MORBUS WILSON – KONOWALOW
78 CHONDROSARKOM 408 MUKOVISZIDOSE
79 CHOREA HUNTINGTON 409 MULTIPLE SKLEROSE
80 CHROMOPHOBE HIRNANHANGADENOM 410 MUSKELDISTROPHIE
81 CHRONIC FATIGUE SYNDROM 411 MUZINÖSE EIERSTOCKZYSTADENOME
82 CHRONIC FATIQUE SYNDROM (CFS) 412 MYASTHENIE
83 CHRONISCHE AUTOIMMUNE GASTRITIS 413 MYCOSE
84 CHRONISCHE BRONCHITIS 414 MYELITIS
85 CHRONISCHE CHOLEZYSTITIS 415 MYELOMKRANKHEIT
86 CHRONISCHE ERYTHROMYELOSE 416 MYOKARDDISTROPHIE
87 CHRONISCHE HYPERTONISCHE GLOMERULONEPHRITIS 417 MYOKARDINFARKT
88 CHRONISCHE HÄMATURISCHE GLOMERULONEPHRITIS 418 MYOKARDITIS
89 CHRONISCHE IMTERSTITIELLE PNEUMONIE 419 MYOKLONUSEPILEPSIE
90 CHRONISCHE LATENTE GLOMERULONEPHRITIS 420 MYOPATHISCHE KEHLKOPFLÄHMUNG
91 CHRONISCHE LYMPHOLEUKOSE 421 MYOSITIS
92 CHRONISCHE MASTKZELLENLEUKOSE 422 MYOTONIE
93 CHRONISCHE MEGAKARYOZYTÄRE LEUKOSE 423 NABELHERNIE
94 CHRONISCHE MONOZYTÄRE LEUKOSE 424 NEBENIERENFIBROM
95 CHRONISCHE MYELOLEUKOSE 425 NEBENNIERENALDOSTEROM
96 CHRONISCHE NEPHROTISCHE GLOMERULONEPHRITIS 426 NEBENNIERENATROPHIE (ADDISONSCHES SYNDROM)
97 CHRONISCHE OBSTRUKTIVE BRONCHITIS 427 NEBENNIERENFIBROMYOM
98 CHRONISCHE PERSISTIERENDE HEPATITIS 428 NEBENNIERENGANGLIONEUROM
99 CHRONISCHE PYELONEPHRITIS 429 NEBENNIERENHYPERPLASIE (ITZENKO-KUSHING-SYNDROM)
100 CHRONISCHE REFLUXGASTRITIS 430 NEBENNIERENHYPOPLASIE
101 CHRONISCHE REZIDIVIERENDE HEPATITIS 431 NEPHROANGIOSTENOSE
102 CHRONISCHE REZIDIVIERENDE PANKREATITIS 432 NEPHROLITHIASIS
103 CHRONISCHE TONSILLITIS 433 NEPHROPTOSE
104 CHRONISCHES NICHTKOMPLIZIERTES MAGENGESCHWÜR 434 NESSELSUCHT
105 COHORIORETINITIS 435 NETZHAUTABLÖSUNG
106 DARM-DYSBAKTERIOSE 436 NEURALGIEN
107 DE QUERVAIN THYREOIDITIS 437 NEURASTHENIE
108 DEFORMIERENDE OSTEOARTHROSE 438 NEURODERMITIS
109 DEFORMIERENDE SPONDYLOARTHROSE 439 NEUROFIBROM DES DICKDARMS
110 DEFORMIERENDE SPONDYLOSE 440 NEUROFIBROM DES ZWÖLFFINGERDARMS
111 DEKUBITUS 441 NEUROPATHIE DES GESICHTSNERVS
112 DERMATOMYOSITIS 442 NEUROPATHISCHE KEHLKOPFLÄHMUNG
113 DERMATOSEN 443 NIERENADENOKARZINOM
114 DIABETISCHE NEPHROPATHIE 444 NIERENAMYLOIDOSE
115 DIATHESE 445 NIERENFIBROM
116 DICKDARMADENOKARZINOM 446 NIERENFIBROMYOM
117 DICKDARMDYSKINESIE 447 NIERENHYDRONEPHROSE
118 DICKDARMFIBROM 448 NIERENHYPOPLASIE
119 DICKDARMLYMPHANGIOM 449 NIERENINFARKT
120 DICKDARMMIOM 450 NIERENKARZINOM
121 DICKDARMNEURINOM 451 NIERENLEYOMIOM
122 DIFFUSER KROPF 452 NIERENLYMPHANGIOM
123 DILATATIONSKARDIOMYOPATHIE 453 NIERENPAPILLOM
124 DISZIRKULATORE ENZEPHALOPATHIE 454 NIERENSARKOM
125 DOLICHOKOLON 455 NIERENSCHLAGADERSTENOSE
126 DOLICHOSIGMA 456 NIERENTUBERKULOSE
127 DUODENITIS 457 NIERENZYSTE
128 DUPLAY KRANHKEIT 458 OBLITERIERENDE BRONCHIOLITIS
129 DÜNNDARMFIBROM 459 OBLITERIERENDE ENDARTERIITIS
130 DÜNNDARMHÄMANGIOM 460 OBLITERIERENDE THROMBANGIITIS
131 DÜNNDARMINFARKT 461 OEPHORITIS
132 DÜNNDARMLYMPHANGIOM 462 OLIGODENDROGLIOM
133 DÜNNDARMLYMPHOSARKOM 463 OLIGOPHRENIE
134 DÜNNDARMNEURINOM 464 ONYCHOMYKOSE
135 DÜNNDARMPOLYP 465 OOPHORITIS
136 DÜNNDARMRETIKULOSARKOM 466 ORCHITIS
137 DÜNNDARMSARKOM 467 OSTEOCHONDROM
138 EIERSTOCKADENOKARZINOM 468 OSTEOCHONDROM DER WIRBELSÄULE
139 EIERSTOCKAPOPLEXIE 469 OSTEOGENES SARKOM
140 EIERSTOCKTHEKALUTEINZYSTE 470 OSTEOIDOSREOM
141 EIERSTOCKZYSTADENOFIBROM 471 OSTEOMYELITIS
142 EIERSTOCKZYSTE 472 OSTEOPOROSE
143 EILEITERCHORIONEPITHELIOM 473 OSTEOSKLEROSE
144 EILEITEROBLITERATION 474 OTITIS
145 EISENMANGEL 475 PANARITIUM
146 EITRIGE SINOVITIS 476 PANCREATITIS
147 EKZEM 477 PANKREAASBSZESS
148 ENDOKARDITIS 478 PANKREASADENOKARZINOM
149 ENDOMETRIOSE 479 PANKREASADENOM
150 ENDOMETRITIS 480 PANKREASAMYLOIDOSE
151 ENDOMETRIUMADENOMATOSE 481 PANKREASFETTNEKROSE
152 ENDOPHYTER KEHLKOPFKREBS 482 PANKREASFIBROM
153 ENDOZERVIZITIS 483 PANKREASHÄMANGIOM
154 ENTERITIS 484 PANKREASMYXOM
155 ENTEROSPASMUS 485 PANKREASPLATTENEPITHELKREBS
156 ENTEROVIRUS AKUTER HEPATITIS A 486 PANKREASPSEUDOZYSTE
157 ENURESE 487 PANKREASSKLEROSE
158 ENZEPHALOZELE 488 PANKREASZYSTADENOKARZINOM
159 ENZYMOPATHIE UNZUREICHENDE DISACHARIDASE 489 PANKREASZYSTADENOM
160 ENZYMOPATHIE UNZUREICHENDE ENTEROKINASE 490 PANKREONEKROSE
161 EPIDIDYMITIS 491 PANNÖSE ARTHRITIS
162 EPILEPSIE 492 PAPILLARER KEHLKOPFKREBS
163 EROSIVE GASTRITIS 493 PAPILLARES EIERSTOCKZYSTADENOM
164 ERWORBENE HERZFEHLER 494 PARAMETRITIS
165 ERYSIPEL 495 PARANEPHRITIS
166 ERYTHROPLASIE DES GEBÄRMUTTERHALSES 496 PARAPROKTITIS
167 ERYTHRÄMIE 497 PARKINSON’ KRANKHEIT
168 EWING TUMOR 498 PAROTITIS
169 EXSUDATIVE SEROESE SYNOVITIS 499 PAROXYSMALE TACHYKARDIE
170 EXTRASYSTOLIE 500 PARTIKULAERE PANKREASSKLEROSE
171 FELTY-SYNDROM 501 PEMPHIGUS
172 FEOCHROMOZYTOM 502 PENETRIERENDES MAGENGESCHWÜR
173 FETTDYSTROPHIE DER SCHILDDRÜSE 503 PERIKARDITIS
174 FETTDYSTROPHIE DES HIRNANHANGPARENCHYMS 504 PERIODISCHE KRANKHEIT
175 FETTHEPATOSE 505 PERIOSTITIS
176 FIBROMATOSE DER NIEERNMARKSCHICHT 506 PERIPORTALE LEBERFIBROSE
177 FLECHTE 507 PHARYNGITIS
178 FLIMMERARRHYTHMIE 508 PHENILKETONURIE
179 FOLLIKELZYSTE 509 PHOTODERMATOSE
180 FOLSÄUREMANGELANÄMIE 510 PHOTOOHTALMIE
181 FRONTITIS 511 PLEURITIS
182 FRÜHLINGS-SOMMER-ENZEPHALITIS 512 PNEUMONOKONIOSE
183 FUNIKULÄRE MYELOSE 513 PNEUMOSKLEROSE
184 GALLENBLASEFIBROM 514 POLIOMYELYTIS
185 GALLENBLASENADENOM 515 POLLINOSE
186 GALLENBLASENANGIOM 516 POLYARTHRITIS
187 GALLENBLASENDYSKINESIE 517 POLYMORPHZELLIGES KNOCHENSASRKOM
188 GALLENBLASENKARZINOM 518 POLYOMYOSITIS
189 GALLENBLASENMYOSARKOM 519 POLYPÖSE GASTRITIS
190 GALLENSTEINLEIDEN 520 POLYZYSTOSE DER EIERSTÖCKE
191 GASTRITIS 521 POLYZYSTÖSE NIERENDYSPLASIE
192 GASTRODUODENITIS 522 PORPHYRIE
193 GASTROENTERITIS 523 PORTALE MIKRONODULAERE ZIRRHOSE
194 GASTROPTOSE 524 PORTIOEROSION
195 GEBÄRMUTTEHYPOPLASIE 525 POSTHÄMORRHAGISCHE ANÄMIE
196 GEBÄRMUTTERANGIFIBROM 526 PRIMAERE BILIAERE ZIRRHOSE
197 GEBÄRMUTTERFIBROMYOM 527 PROGREDIENTE NEPHROTISCHE GLOMERULONEPHRITIS
198 GEBÄRMUTTERKARZINOM 528 PROGREDIENTE SCHIZOPHRENIE
199 GEBÄRMUTTERMIOM 529 PROKTITIS
200 GEBÄRMUTTERTERATOM 530 PSORIATISCHE SPONDYLOARTHRITIS
201 GEHIRNADENOM 531 PSYCHOPATHIE
202 GEHIRNANGIOBLASTOM 532 PSYCHOVEGETATIVE SYMPTOMATIK
203 GEHIRNASTROZYTOM 533 PULPITIS
204 GEHIRNERSCHÜTTERUNG 534 PYELONEPHRITIS
205 GEHIRNGLIOBLASTOM 535 PYROPHOSPHATE ARTHROPATHIE
206 GEHIRNMENINGIOM 536 RADIKULITIS
207 GEHIRNNEURINOM 537 RADIKULOPATHIE
208 GEHIRNPLEXUS-PAPILLOM 538 REAKTIVE PSYCHOSE
209 GEHIRNSARKOM 539 REITER-SYNDROM
210 GEHIRNSPONGIOBLASTOM 540 REIZDARMSYNDROM
211 GEHÖRNERVNEURINOM 541 REKURRENTE SCHIZOPHRENIE
212 GELBKÖRPERZYSTE 542 RESPIRATORISCHE INFEKTION
213 GELENKDISTORSION 543 RESTRIKTVE KARDIOMYOPATHIE
214 GICHT 544 RETIOBLASTOM
215 GLANZMANNSCHE KRANKHEIT 545 RETROPHARYNGEALABSZESS
216 GLAUKOM 546 REYNAUD’SCHE KRANKHEIT
217 GLIOM DES HINTEREN LAPPENS DES HIRNANHANGS 547 RHEUMATOIDE ARTHRITIS
218 GLOMERULONEPHRITIS 548 RHEUMOKARDITIS
219 GLUTENENTEROPATHIE 549 RHINITIS
220 GOODPASTURE SYNDROM 550 RÜCKENMARKEPENDYMOM
221 HAARZELLENLEUKÄMIE 551 RÜCKENMARKMEDULLOBLASTOM
222 HAEMORRHAGISCHER INSULT 552 RÜCKENMARKMYELOISCHÄMIE
223 HAEMORRHAGISCHER NEBENNIERENINFARKT 553 RÜCKENMARKNEURINOM
224 HARNBLASENNEOPLASIE 554 RÜCKENMARKSARKOM
225 HARNLEITERKARZINOM 555 RÜCKENMARKSHAUTMENINGITIS
226 HARNSTEINLEIDEN 556 RÜCKMARKEANGIOBLASTOM
227 HAUTLYMPHOMATOSE 557 RÜCKMARKENASTROZYTOM
228 HELMINTHOSE 558 RÜCKMARKENGLIOBLASTOM
229 HEPATOZELLULÄRES ADENOM 559 RÜCKMARKENMENINGIOM
230 HERNIEN 560 SALPINGITIS
231 HERPES ZOSTER (GÜRTELROSE) 561 SARKOIDOSE
232 HERZAMYLOIDOSE 562 SCHARLACH
233 HERZARRHYTHMIE 563 SCHENKELHERNIE
234 HERZMYXOM 564 SCHILDDRÜSEHÄMANGIOM
235 HERZWANDANEURYSMA 565 SCHILDDRÜSENADENOM
236 HIRNANHANGADENOKARZINOM 566 SCHILDDRÜSENAMYLOIDOSE
237 HIRNANHANGHYPOPLASIE 567 SCHILDDRÜSENFIBROM
238 HIRNGANGLIOZYTOM 568 SCHILDDRÜSENMYKROKARZINOM
239 HIRNMEDULLOBLASTOM 569 SCHILDDRÜSENPLATTENEPITHELKARZINOM
240 HIRNVENTRIKELEPENDYMOM 570 SCHILDDRÜSENSARKOM
241 HOCHDRUCKKRANKHEIT 571 SCHUPPENFLECHTE
242 HYALIN-TRÖPFIGE PANREASDYSTROPHIE 572 SCHWEISSDÜSENABSZESS
243 HYDROZEPHALUS 573 SEBORRHOE
244 HYPERALDOSTERONISMUS 574 SEHNERVATROPHIE
245 HYPERLIPIDÄMIE 575 SEHNERVENTZÜNDUNG
246 HYPERLUTEINISMUS 576 SEPTISCHE NEBENNIERENENTZÜNDUNG
247 HYPEROXALATUIRIE 577 SEPTUMDEVIATION
248 HYPERPARATHYREOSE 578 SEROESE FIBRINOESE SYNOVITIS
249 HYPERPHOSPHATURIE 579 SHEEHAN-SYNDROM
250 HYPERTONIE / BLUTHOCHDRUCK 580 SICHELZELLENANÄMIE
251 HYPERTROPHISCHE GASTRITIS 581 SIDEROACHRESTISCHE ANÄMIE
252 HYPERTROPHISCHE KARDIOMYOPATHIE 582 SIDEROPRIVE ANÄMIE
253 HYPERURATURIE 583 SIGMOIDITIS
254 HYPERÖSTROGENISMUS 584 SINUSITIS
255 HYPOGONADISMUS 585 SJÖGREN-SYNDROM
256 HYPOHPYSITIS 586 SKLERITIS
257 HYPOLUTEINISMUS 587 SKLERODERMIE
258 HYPOPARATHYREOSE 588 SPASTISCHE KOLITIS
259 HYPOPHISENHINTERLAPPENEPENDYMOM 589 SPEISERÖHREPLATTENEPITHELKREBS
260 HYPOTHALAMISCHES SYNDROM 590 SPINDELARTIGES GEBÄRMUTTERSARKOM
261 HYPOTHYREOSE 591 SPONDYLOSE
262 HYPOÖSTROGENISMUS 592 STENOKARDIE
263 HYSTERIE 593 STENOSIERENDES MAGENGESCHWÜR
264 HÄMARTHROSE 594 STILL-SYNDROM
265 HÄMATOMYELIE 595 STOMATITIS
266 HÄMOCHROMATHOSE 596 STRAHLENKRANKHEIT
267 HÄMOLYTISCHE ANÄMIE 597 SUBAORTALE STENOSE
268 HÄMOPHILIE A 598 SUBKAPSULARE LEBERFIBROSE
269 HÄMOPHILIE B 599 SUBLEUKÄMISCHE MYELOSE
270 HÄMORRHAGISCHE KAPILLARTOXIKOSE 600 SYNDROM DER DISSIMINIERTEN INTRAVASKULÄREN GERINNUNG
271 HÄMORRHAGISCHER INSULT 601 SYNOVIALITIS
272 HÄMORRHOIDEN 602 SYRINGOMYELIE
273 IDIOPATHISCHE FIBROSIERENDE ALVEOLITIS 603 T-ZELLENHAUTLYMPHOM
274 IMMUNE AGRANULOZYTOSE 604 TAKAYASU-KRANKHEIT
275 INFEKTIÖS-ALLERGISCHE LARYNGITIS 605 TALASSÄMIE
276 INSUILNABHAENGIGE ZUCKERKRANKHEIT (DIABETES TYP ) 606 TENDOVAGINITIS
277 INSULINUNABHAENGIGE ZUCKERKRANKHEIT (DIABETES TYP ) 607 THEKOM
278 INSULOM 608 THROMBOPHLEBITIS
279 INTERVERTEBRALE OSTEOCHONDROSE 609 THROMBOZYTOPENISCHE MIKROANGIOPATHIE
280 INTRADUCTALES MILCHDRUESENPAPILLOM 610 THROMBOZYTOPENISCHE PURPURA
281 IRIDOZYKLITIS 611 THYMOM
282 IRITIS 612 THYMUSHYPERPLASIE
283 ISCHAEMISCHE HERZKRANKHEIT 613 THYMUSLYMPHEPITHELIOM
284 ISCHAEMISCHER HIRNANHANGINFARKT 614 THYMUSLYMPHOM
285 ISCHAEMISCHER INSULT 615 THYREOTOXIKOSE
286 ISCHAEMISCHER NEBENNIERENINFARKT 616 TOXIDERMIE
287 ISCHÄMISCHE KOLITIS 617 TOXISCH-ALLERGISCHE ARTHRITIS
288 ISCHÄMISCHER INSULT 618 TOXISCHE HEPATITIS
289 KAPOSI SARKOM 619 TOXISCHE HEPATITIS
290 KARDIOSKLEROSE 620 TRACHEITIS
291 KARIES DER ZÄHNE 621 TRIGEMINUSNEURALGIE
292 KARZINOMATOSE 622 TRIKUSPIDALINSUFFIZIENZ
293 KATARAKT 623 TRIKUSPIDALSTENOSE
294 KATARRHALISCHE GASTRITIS 624 TROPHISCHE WADENGESCHWÜRE
295 KATZENKRATZKRANKHEIT 625 ULKUSKRANKHEIT
296 KEHLKOPFADENOM 626 UNSPEZIFISCHE ULZERÖSE KOLITIS
297 KEHLKOPFFIBROM 627 UNSPEZISICHE SPONDILITIS
298 KEHLKOPFLEUKOKERATOSE 628 URETHRITIS
299 KEHLKOPFPACHYDERMIE 629 UTERUSPOLYP
300 KEHLKOPFPAPILLOM 630 VAKUOLIGE SCHILDDRÜSENDYSTROPHIE
301 KERATITIS 631 VASOMOTORISCHE RHINOPATHIE
302 KIEFERHÖHLENENTZÜNDUNG 632 WASSERHARNRUHR
303 KLARZELLIGE MILCHDRUESENNEOPLASIE 633 WEGENERSCHE GRANULOMATOSE
304 KNOCHENTUBERKULOSE 634 WEITSICHTIGKEIT
305 KNOTIGER TOXISCHER KROPF 635 WILMS TUMOR
306 KOLITIS 636 WIRBELHÄMANGIOM
307 KOLPITIS 637 WIRBELSÄULENOSTEOMYELITIS
308 KONJUKTIVITIS 638 ZEREBRALE KINDERLÄHMUNG
309 KORTIKOSTEROM 639 ZEREBRALES ANEURYSMA
310 KORTIKOÖSTROM 640 ZERVIKOBRACHIALSYBDROM
311 KORTILALES NIERANADENOM 641 ZERVIZITIS
312 KRAMPFADERLEIDEN 642 ZOLLINGER-ELLISON-SYNDROM
313 KRAMPFSYNDROM 643 ZOTTENGESCHWULST DER HARNBLASE
314 KURZSICHTIGKEIT 644 ZWANGBEWEGUNGSNEUROSE
315 KUSSMAUL -MEYER KRANKHEIT 645 ZWERCHFELLBRUCH
316 KÖRNIGE DYSTROPHIE DER SCHILDDRÜSE 646 ZWILLINGSWADENMUSKELKRAMPF
317 LAGOPHTALMUS 647 ZWISCENDARMABSZESS
318 LARYNGITIS 648 ZWISCHENRIPPENNEURALGIE
319 LARYNGOZELE 649 ZWÖLFFINGERDARMADENOM
320 LARYNXANGIN 650 ZWÖLFFINGERDARMDYSKINESIE
321 LARYNXANGIOM 651 ZWÖLFFINGERDARMKARZINOM
322 LEBERABSZESS 652 ZWÖLFFINGERDARMPOLYP
323 LEBERAMYLOIDOSE 653 ZYSTALGIE
324 LEBERKARZINOM 654 ZYSTISCHE LUNGENDYSPLASIE
325 LEBERPOLYZYSTOSE 655 ZYSTITIS
326 LEIOMYOM DER GEBÄRMUTTER 656 ZYSTOPYELITIS
327 LEIOMYOM DES DÜNNDARMS 657 ZYTOEPITHELIALES EIERSTOCKZYSTADENOM
328 LEIOMYOM DES ZWÖLFFINGERDARMS 658 ÖSOPHAGITIS
329 LEISTENBRUCH 659 ÖSOPHAGUSACHALASIE
330 LERICHE SYNDROM 660 ÖSOPHAGUSVARIKOSE
zu finden. Die Labordiagnose ist der Ausgangspunkt (die Grundlage) für eine erfolgreiche Therapie.
Hinweis
Hinweis: Das SKALAR System ist nach Medizin Produkte Gesetz (MPG) zugelassen. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass die hier vorgestellten Methoden und Systeme, so wie auch ihre Wirkungen, in der klassischen Schulmedizin bisher weder wissenschaftlich anerkannt sind, noch als bewiesen gelten – jedoch erstaunliche Ergebnisse erzielen. Diese sind auf Grund von wissenschaftlichen Studien belegt. Die Erstellung dieser Studien ist eine gesetzliche Voraussetzung zum Erlangen der MPG Zulassung.